Mehr Lkw-Verkehr auf deutschen Autobahnen

Allgemein

Die Lkw-Fahrleistung bietet Einblicke in die Konjunkturentwicklung der Industrie, und das Statistische Bundesamt veröffentlicht positive Nachrichten in diesem Bereich.

Der Lkw-Verkehr auf deutschen Autobahnen verzeichnete im Februar einen Anstieg, was als ein positiver Indikator für die Konjunkturentwicklung der Industrie gilt. Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen stieg um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet. Trotzdem lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex 0,8 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie, da wirtschaftliche Aktivitäten Verkehrsleistungen erfordern. Führende Konjunkturinstitute wie das Münchner Ifo und das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) sehen Deutschland trotzdem am Rande der Rezession. Sie prognostizieren, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfang 2024 das zweite Quartal in Folge schrumpfen wird, bevor es ab Jahresmitte voraussichtlich besser wird.

RELATED BLOGS.